Schulanmeldung

    1

    Daten

    2

    Datenschutz

    3

    Elternkommunikation

    4

    Medienausstattung

    5

    Infektionsschutz

    6

    Abschluss


    Schülerdaten



    Geschlecht*
    MännlichWeiblichDivers

    Familienname*
    Vorname*
    Geburtsdatum*
    Geburtsort*
    Geburtsland*
    Konfession*
    Teilnahme Religionsunterricht*
    JaNein

    Staatsangehörigkeit*
    Muttersprache*
    Verkehrssprache in der Familie*
    Straße*
    Hausnummer*
    Teilort
    PLZ*
    Ort*
    Telefon*
    Bisherige Schule*
    Bisherige Klasse*
    Bisherige(r) Klassenlehrer/in*
    Einschulung (Schuljahr)*
    Wahlpflichtfach ab Klasse 7
    keine AngabeAESTechnikFranzösisch

    Schulzweig*
    RealschuleWerkrealschule




    Erziehungsberechtigte


    Möglichweise benötigen wir noch weitere Informationen, die wir in einem persönlichen Gespräch abfragen



    1. Erziehungsberechtigte Mutter

    Familienname(n)*
    Vorname*
    Straße*
    Hausnummer*
    PLZ*
    Ort*
    Telefon* (mobil)
    Telefon (geschäftlich)
    E-Mail Adresse*



    2. Erziehungsberechtigter Vater

    Familienname(n)*
    Vorname*
    Straße*
    Hausnummer*
    PLZ*
    Ort*
    Telefon* (mobil)
    Telefon (geschäftlich)
    E-Mail Adresse*





    2. Anderer Erziehungsberechtigte(r)

    Familienname(n)*
    Vorname*
    Straße*
    Hausnummer*
    PLZ*
    Ort*
    Telefon* (mobil)
    Telefon (geschäftlich)
    E-Mail Adresse*




    Einwilligung in die Verarbeitung / Veröffentlichung von personenbezogenen Daten, Fotos, Video- und Tonaufnahmen



    1) Veröffentlichung von personenbezogenen Daten

    Wir möchten Informationen über unserer vielfältiges Schulleben der Öffentlichkeit zugänglich machen. Dazu gehören beispielsweise Klassenfotos der Abschlussklassen, Ausflüge, Wettbewerbe und Schulveranstaltungen, die in verschiedenen Medien (z. B. Tageszeitungen, Schulhomepage) veröffentlicht werden können. Bitte wählen Sie aus, in welchen Bereichen Sie der Veröffentlichung zustimmen.


    Personenbezogene Daten (Name, Vorname, Klasse)

    Fotos

    Videos

    Tonaufnahmen



    2) Anfertigung von Aufnahmen zu weiteren Zwecken

    Hiermit willige ich / willigen wir in die Anfertigung von Foto-, Video- und Tonaufzeichnungen außerhalb des Unterrichts ein (z.B. Theater-, Musik-, Sportaufnahmen, Haltungskorrektur im Sportunterricht, etc.).

    Fotos und Videoaufzeichnung im Sportunterricht
    Fotos und Videoaufzeichnung im Schulbetrieb (z.B. Theater, Musik, Projekttage)
    Tonaufzeichnungen (z.B. Konzerte, Sprachlabor)


    Widerrufsrecht: Diese Einwilligung kann jederzeit ganz oder teilweise widerrufen werden (z.B. einzelne Medien).
    Bereits erstellte Druckwerke können allerdings nicht mehr zurückgeholt werden. Bei einem Widerruf werden entsprechende Daten in digitalen Medien (z.B. Homepage) gelöscht.

    Die Einwilligung ist freiwillig. Aus der Nichterteilung oder dem Widerruf entstehen keine Nachteile. Die Aufnahmen werden nicht zur Leistungsfeststellung oder Verhaltenskontrolle genutzt.

    Hinweis zur Veröffentlichung im Internet:
    Bei einer Veröffentlichung im Internet können die Daten und Bilder zeitlich unbegrenzt weltweit abgerufen, gespeichert, verändert oder mit anderen Daten verknüpft werden, woraus sich Persönlichkeitsprofile ergeben können.


    Elternkommunikation über IServ


    Die Hornbergschule Mutlangen setzt IServ als Kommunikationsplattform zwischen Schule und Elternhaus ein, über die alle wichtigen Informationen, Elternbriefe und Termine bereitgestellt werden. Für die Nutzung von IServ ist eine Einwilligung in die Datenverarbeitung erforderlich. Dabei werden personenbezogene Daten des Kindes und ggf. der Eltern in IServ und den von der Schule genutzten Modulen verarbeitet – ausschließlich zu pädagogischen Zwecken. Die Einwilligung kann jederzeit ohne Nachteile widerrufen werden, eine Teilnahme an IServ ist dann jedoch nicht möglich. In IServ können auch andere Anwendungen über automatisierte Anmeldungen eingebunden werden. Weitere Details zur konkreten Datenverarbeitung in den einzelnen Modulen und zur Nutzerordnung ist unter https://www.iserv.de/downloads/privacy/ verfügbar.


    Medienstattung


    Die Hornbergschule rüstet im Rahmen des Medienentwicklungsplans alle Klassen schrittweise mit iPads aus, um einen modernen Unterricht zu ermöglichen. Ihr Kind erhält ebenfalls ein solches Gerät. Dafür benötigen wir Ihre Entscheidung zur Art der Ausstattung, wobei drei Optionen zur Auswahl stehen:


    1: Kauf eines iPads

    • Sie bestellen über einen Link ein neues Gerät (+Tastatur & Stift) und erhalten einen Zuschuss der Gemeinde in Höhe von 25 %
    • Der Rabatt wird bereits im Shop abgezogen
    • Das Gerät ist Ihr Eigentum und kann neben der Schule auch privat genutzt werden, z.B. können eigene Apps aufgespielt werden
    • Ca. 500 €(inkl. Rabatt der Gemeinde)

    2: Nutzung eines Leihgeräts der Schule

    • Sie beantragen die Nutzung eines Leihgeräts (über die Schule)
    • Das Gerät verbleibt im Besitz der Schule
    • Das Gerät kann nur im schulischen Kontext genutzt werden. Eigene Einstellungen und Apps sind nicht möglich
    • 50 € (Kaution)

    3: Nutzung eines bereits vorhandenen iPads

    • Sie besitzen bereits ein iPad (X. Generation oder neuer) und lassen dies von unserem Partner ACS schultauglich konfigurieren
    • Ihr iPad muss mindestens der 8. Generation angehören
    • Versandkosten + 25 € Einrichtungsgebühr der Firma ACS


    Sollten Sie sich für einen Kauf entscheiden, erhalten Sie von unserem Sekretariat Zugangsdaten. Diese müssen Sie auf dem Link auf unserer Homepage (der ab dem 02.06.2025 freigeschaltet sein wird) eingeben. Nur so kann der Zuschuss der Gemeinde angerechnet werden.


    Wir entscheiden uns für folgende Option:


    Infektionsschutz


    Ich erkläre hiermit, dass ich gemäß § 34 Abs. 5 Satz 2 Infektionsschutzgesetz (lfSG) über die gesundheitlichen Anforderungen und Mitwirkungspflichten nach § 34 lfSG aufgeklärt wurde, soweit sie meinen Kind betreffen.

    Infektionssschutz

    Mir ist keine Tatsache bekannt, die jetzt für ein Besuchsverbot nach § 34 sprechen. Treten während des Schulbesuchs solche Tatsachen lfSG auf, bin ich verpflichtet, diese unverzüglich mitzuteilen.


    Abschluß und Unterschrift


    Bitte laden Sie die folgenden Dokumente herunter und lesen Sie diese aufmerksam durch.

    Merkblatt Mensa
    Infoschreiben Mensa
    Infektionssschutz
    Masern
    Nutzungsvereinbarung IServ


    Bemerkungen
    Ort*

    Hinweis zur Unterschrift:


    Diese Anmeldung ist nur mit einer handschriftlichen Unterschrift gültig. Nachdem Sie auf „ANMELDUNG EINREICHEN“ geklickt haben, erhalten Sie innerhalb weniger Minuten eine E-Mail mit einer PDF-Datei. Bitte drucken Sie diese PDF aus, unterschreiben sie handschriftlich und geben sie anschließend im Schulsekretariat ab.
    Sollten Sie keine Möglichkeit haben, das PDF-Dokument zu drucken, können wir dies gerne für Sie im Sekretariat der Hornbergschule erledigen.